Unterstützer und Partner

Nachstehend finden Sie die Institutionen oder Personen, die das Apoena-Netzwerk unterstützen.

Brasilianische Botschaft in Berlin

Die brasilianische Botschaft in Berlin ist ein wichtiger Partner des Apoena-Netzwerks und hat dessen Gründung von Anfang an gefördert und unterstützt. Die Initiative ist Teil der aktuellen Politik des Außenministeriums zur Förderung und Stärkung von Netzwerken der brasilianischen Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsdiaspora (STI) in verschiedenen Ländern der Welt. Das MRE ist sich des großen Potenzials dieses Publikums bewusst, das zur Entwicklung und Internationalisierung der brasilianischen Wissenschaft beiträgt.


Besonders in Deutschland wurden die Mobilisierungs- und Engagementmaßnahmen durch das erste Treffen der brasilianischen Wissenschafts- und Innovationsdiaspora in Deutschland im Februar 2021 geprägt, an dem Hunderte von Forscher:innen teilnahmen. Seitdem unterstützt die Botschaft alle Diasporen, die an einer Zusammenarbeit mit Brasilien interessiert sind, und insbesondere das Apoena-Netzwerk.

Mala de Herança Leipzig e.V.

Das allgemeine Ziel von Mala de Herança ist es, Familien bei der Vermittlung der portugiesischen Sprache und ihrer Kultur und ihres Erbes zu unterstützen und zu stärken, ihnen geeignete Informationen über mehrsprachige Erziehung und die Bedeutung des Lesens und der Literatur in diesem Prozess zu bieten sowie vielfältige Aktivitäten zu organisieren und dazu beizutragen, die zweisprachige und mehrsprachige Erziehung in den verschiedenen Kontexten der Gemeinden und Länder, in denen sie tätig ist, zu fördern und zu stärken. Außerdem sollen das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen und ihre mehrsprachige und multikulturelle Identität gestärkt werden, damit sie später als vollwertige Erwachsene mit und zwischen zwei oder mehr Kulturen leben können.


Die 2020 gegründete Mala de Herança Leipzig will Wissenschaft und Forschung fördern, Kunst und Kultur pflegen, die öffentliche und berufliche Bildung einschließlich der Unterstützung von Studierenden fördern, den internationalen Geist, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und das gegenseitige Verständnis der Völker unterstützen.

André Matarazzo

Wir möchten Andre Matarazzo für seine Unterstützung bei der Strukturierung des Netzes und für die Gestaltung unseres Logos danken. Für weitere Informationen über seine Arbeit besuchen Sie bitte seine Website: www.matarazzo.me.

Internationale Partner

Apoena arbeitet auch mit anderen Forschernetzen in der ganzen Welt zusammen. Nachstehend finden Sie eine Karte und Beschreibungen der Netze.

Brasilien | Deutschland | Internationale Partner

Vereinigung brasilianischer Postgraduierter und Forscher im Vereinigten Königreich (ABEP-UK)

ABEP-UK ist eine Vereinigung, die sich für die Stärkung der akademischen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Brasilien und dem Vereinigten Königreich einsetzt. Sie fördert die internationale Zusammenarbeit, Innovation und den Wissensaustausch zwischen Studenten, Forschern und Institutionen.

Vereinigung brasilianischer Hochschulstudenten und Forscher in Frankreich (ABEP-FR)

Die Hauptaufgabe von APEB-FR, der Vereinigung brasilianischer Forscher und Studenten in Frankreich, besteht darin, den Austausch und die wissenschaftliche Produktion brasilianischer Forscher in Frankreich zu fördern. Die 1984 gegründete APEB-FR ist eine zivile Vereinigung auf unbestimmte Dauer, die von gewählten und ehrenamtlichen Führungskräften geleitet wird, nicht gewinnorientiert und ohne parteipolitische Bindungen. Sie vereint in Frankreich lebende brasilianische Forscher und Studenten und hat folgende Hauptziele: ein Forum für die Diskussion und Verbreitung des wissenschaftlichen und kulturellen Schaffens von Brasilianern und/oder über Brasilien in Frankreich zu sein; die Zusammenarbeit zwischen der brasilianischen und der französischen wissenschaftlichen und kulturellen Gemeinschaft zu koordinieren und zu fördern; die akademische, wissenschaftliche und kulturelle Arbeit zu unterstützen, die Integration neuer brasilianischer Studenten und Forscher in Frankreich zu erleichtern und eine stärkere Integration zwischen ihren Mitgliedern zu fördern; mit Forschungseinrichtungen (CAPES, CNPq, Universitäten, COFECUB, etc. ) mit dem Ziel, Maßnahmen zur Förderung von Forschung und wissenschaftlicher Arbeit vorzuschlagen und zu überwachen.

PUB Paris

PUB paris ist eine Gruppe, deren Ziel es ist, brasilianische Forscher und Akademiker, die in der Region Ile-de-France leben, zu vereinen, um: – Verbreitung und Diskussion wissenschaftlicher und akademischer Themen aus unserer Gemeinschaft; – Schaffung eines Kontaktnetzes; – Austausch von Erfahrungen und Ideen; – soziale Organisation der Gruppe brasilianischer Wissenschaftler, Forscher und Akademiker. Wir organisieren Veranstaltungen mit dem Ziel, die Interaktion zwischen Brasilianern zu ermöglichen, Coxinha zu essen und die Wissenschaft aus allen Bereichen zu verbreiten.

Diáspora Ricercatori

Wenn Sie einen Dialog mit Forschern anstreben, die auf der Achse Brasilien-Italien arbeiten, ist Diáspora Ricercatori das ideale Netzwerk für Sie, um Kontakte zu knüpfen. Über diesen Kanal können Sie Ideen vorschlagen, Zweifel klären, Informationen aufnehmen und Kontakte zu Wissenschaftlern knüpfen, die in den unterschiedlichsten Wissensbereichen arbeiten.

Schweizerisch-brasilianisches Netzwerk für akademische und berufliche Integration

Das Netzwerk für akademische und berufliche Integration Brasilien-Schweiz hat zum Ziel, die brasilianische Gemeinschaft in akademischen und beruflichen Angelegenheiten zu unterstützen, indem es Informationen verbreitet, Veranstaltungen organisiert und ein Umfeld für den Erfahrungs- und Wissensaustausch bietet. Wir sind ein interdisziplinäres Netzwerk, das Forscher und Fachleute, die bereits in der Schweiz sind oder in die Schweiz kommen wollen, miteinander verbindet. Wir sind eine Brücke zwischen Brasilien und der Schweiz in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung, Technologie und Innovation. Sie setzen sich für Wissenschaft, Bildung, Fortschritt und Chancengleichheit ein.

Brasös Netzwerk

Der Verein BRASÖS wurde mit dem Ziel gegründet, brasilianische Forscher, die in Österreich, der Slowakei und/oder Slowenien wissenschaftlich zusammenarbeiten, miteinander zu verbinden. Unser Hauptziel ist es, eine Brücke zwischen diesen Forschern und den in Brasilien tätigen Forschern zu bilden, um die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit zu fördern.

Vereinigung brasilianischer Forscher in Japan (ABrJ)

Die Vereinigung brasilianischer Forscher in Japan ist bestrebt, Verbindungen zu schaffen, um die intellektuelle Ausbildung anzuregen und künftige Generationen zu ermutigen, eine wohlhabendere, gerechtere und nachhaltigere Zukunft für die Verbindung zwischen Brasilien und Japan zu schaffen. Ihre Struktur soll vier grundlegende Säulen integrieren: die in Japan lebende brasilianische Gemeinschaft, Unternehmer, Regierungsorganisationen und Fördereinrichtungen.

PUB Boston

PUB Boston – Brazilian Researchers and University Students in Boston (mit Erweiterungen in der Region New England) ist ein interaktives Netzwerk von etwa 300 brasilianischen Forschern, die in der Region leben. Unsere Aufgabe ist es, dieses Wissensnetzwerk zu nutzen, um Themen von gemeinsamem Interesse zu diskutieren und neue lokale und internationale Verbindungen in den Bereichen Forschung, Innovation und Bildung zu knüpfen. Wir arbeiten gemeinsam an der Stärkung der brasilianischen Präsenz in Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen in der Region.

Zentrum für ehemalige brasilianische Stipendiaten im Ausland

Das Zentrum ist ein Kollektiv, das kurz-, mittel- und langfristige Vorschläge diskutieren und ausarbeiten will, die die bestehenden Mechanismen zur Mobilisierung von Stipendiaten und ehemaligen Stipendiaten erneuern können, um die Internationalisierungsstrategie der brasilianischen Bildung, Wissenschaft, Technologie und Innovation zu stärken. Darüber hinaus will das Zentrum eine Referenz für die brasilianische wissenschaftliche Diaspora sein und die Rechte und Interessen der brasilianischen Stipendiaten und ehemaligen Stipendiaten im Ausland vertreten und verteidigen.

SciBR Foundation

SciBr ist eine philanthropische, pädagogische und wissenschaftliche Organisation, die sich der Förderung eines sinnvollen kulturellen und kooperativen Austauschs zwischen den Vereinigten Staaten und Brasilien in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Innovation und Forschung widmet. Unsere Aufgabe ist es, brasilianische Wissenschaftler, Künstler und Unternehmer, die im Ausland arbeiten, zusammenzubringen und ihre Talente zu mobilisieren, um ein wohlhabenderes, gerechteres und nachhaltigeres Brasilien zu schaffen.